Nachrichten

2. Jugend-Team-Training mit dem Thema Springen

2. Jugend-Team-Training mit dem Thema Springen

23.02.2013

Wie beim letzten Mal trafen wir uns um 10 Uhr im Café und stellten erfreut fest,
dass unsere Truppe auf 15 Mitglieder angewachsen ist, klasse!

Nachdem wir ein Quiz über Stangenarbeit und leichten Sitz gemacht hatten,
wurde uns am lebenden Model erklärt, wie die Haltung von Kopf bis Fuß sein sollte.
Danach teilten wir uns in Gruppen ein. Einige übten mit Gaby auf der Ovalbahn den
„leichten Sitz“, die anderen mit Julia in der Halle, hier kam zusätzlich die
Stangenarbeit dazu. Schön war es zu sehen, dass auch die meisten Pferde
hoch motiviert waren und toll mitmachten.

Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen. „Danke“ an die Köche und auch
an die Kuchenbäcker. So gestärkt folgte die nächste Übungseinheit.

Wieder teilten wir uns in Gruppen ein. In der Halle wurden ein Hindernis und
Stangen aufgebaut. Auch diesmal schlüpfte jeder in die Rolle des „Reitlehrers“
und beobachtete oder korrigierte den „leichten Sitz“ seines „Schülers“.

Dann war es soweit …, für einige der „erste Sprung“, für andere „endlich wieder
ein Sprung“. „Das Herz voraus werfen und springen!“ – wir haben es alle geschafft!
Leider ging damit wieder ein schöner Tag mit unseren Freunden und Pferden zu Ende.

Ich möchte hier auch einmal, im Namen aller, „Danke“ sagen, an den Verein und alle,
die uns so tatkräftig unterstützen. Es ist schön, dass diese Truppe zusammengekommen ist.

P1010171-1 P1010187-1

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des IPRZW lade ich hiermit herzlichst ein.

Sie findet statt:

am 17.02.13  um 18.00 Uhr in Wiete’s Gasthaus in Theenhausen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Stimmliste
  3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2012
  4. Berichte aus den Ressorts
  5. Bericht der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Wahlen: 1. Vorsitzende, Sportwart, Freizeitwart, Kassenwart
  8. Wahlen der Delegierten für den LV
  9. Voranschlag für das laufende Jahr
  10. Anträge (bitte bis zum 02.02.13 einreichen)
  11. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen

gez. Gaby Kollmeyer (1.Vorsitzende)

Das ist ja eine coole Truppe

„Das ist ja eine coole Truppe!“

 Am 26.1.2013 fand das erste Training des neu gegründeten Jugendteams des IPRZW auf dem Sonnenhof statt.
Das Team besteht aus 13 Mitgliedern, welche zum Teil eigene Pferde besitzen oder mit Schulpferden des Sonnenhofes teilnehmen.
Um 10 Uhr trafen wir uns alle zu einem ersten Gespräch im Café, bei welchem noch einige organisatorische Dinge geklärt wurden.
Unser erster Seminartag beinhaltete das Thema „Dressurreiten“ und wurde von Nora und Julia geleitet.
Nach einem kurzen Kennenlern-Spiel fanden wir uns zu zweit zusammen, um das Schenkelweichen noch einmal genauer zu verstehen. Dabei bildete einer die Vor- und der andere die Hinterhand. Diese Übung gestaltete sich als gar nicht so einfach, da sowohl „Vor- und Hinterhand“  gut zusammenspielen mussten.

Anschließend ging es auf die Pferde. In 3er Gruppen hatten wir nun entweder bei Julia oder Nora Unterricht und übten das Schenkelweichen nun vom Boden und auf dem Pferd.
Nach dieser Unterrichtseinheit stärkten wir uns mit Pizza und selbstgebackenen Kuchen, von welchem Dank der fleißigen Bäcker reichlich vorhanden war J
In einer Theorieeinheit wurden in Kleingruppen noch einmal die verschiedenen Hilfen erarbeitet und anschließend präsentiert.
In der zweiten Unterrichtseinheit des Tages schlüpften wir selber einmal in die Rolle des Reitlehrers. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt, wobei jeder abwechselnd Reitschüler und Lehrer war. Julia und Nora unterstützten uns dabei, die zuvor wiederholte Theorie auch in die Praxis umzusetzen.

Dies war ein gelungener erster Seminartag mit vielen lehrreichen Einheiten und wir freuen uns schon auf weitere Seminartage.

Jugend-Team

IPRZW gründet Jugend-Team

Zur Förderung der jugendlichen Reiter in unserem Verein
haben die Jugendwarte und der Vorstand ein Konzept
zur Förderung der Jugend erarbeitet.
Jedes jugendliche Mitglied kann sich dem „Jugend-Team“
anschließen und von unserem umfangreichen Kursprogramm
profitieren:

Das ganze Konzept könnt Ihr hier nachlesen.

Wenn Ihr an unserem neuen Programm teilnehmen möchtet,
bitte die Anmeldung ausfüllen und schnellstens an
Jens Peuker oder Luisa Sander geben.

Gerne beantworten wir Euch alle Frage hierzu.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

 

Horseball – wer hat Interesse?

Im nächsten Jahr wollen wir Horseball wieder aufleben lassen.

Um besser planen zu können, wie wir das Spiel gestalten wollen, müssten wir einmal wissen wer von Euch generell Interesse an Horseball hat.

Deswegen tragt Euch bei Interesse einfach in die Liste ein und sprecht uns bei Fragen an.

Es geht erst einmal nur um eine vorläufige Liste, um zu schauen wie viel Interesse überhaupt besteht.

 

Wir würden uns über viele Interessenten freuen!

Lui und Jens

Das Ressort Zucht bittet um Mithilfe

Da wir nun schon 2 Themenabende angeboten haben und diese leider nur mäßig angenommen wurden,
hoffen wir auf eure Mithilfe!

Wir würde uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Ideen zum Thema „Zucht“ zukommen lassen würdet,
egal ob Themenabende, Kurse oder andere Vorschläge, wir sind für alle Ideen offen.

Sprecht uns einfach auf dem Hof an oder schreibt eine Mail entweder an: 
marlena.sander@stockkaempen.net oder t.krebbeler@web.de.

 Wir freuen uns auf zahlreiche Ideen

Liebe Grüße

Tim&Meni

Einladung für die Vereinsjugend



Am Samstag den 16.Juni möchten wir mit Euch eine Schnitzeljagd durch das Gelände des Sonnenhofes machen.

Anschließend treffen wir uns wieder am Hof zu einem gemütlichen Frühstück. Für leckeres Essen und Trinken wird gesorgt.

Treffen ist um 8.00 Uhr im Café!

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen

LiebeGrüße

Lui und Jens

Bitte tragt Euch bis zum 11.Juni in die Liste auf dem Sonnenhof ein oder schreibt mir eine Mail.
luisa.2008@live.de

Turniervorbereitung mit Anna Eschner

Tuniervorbereitungstraining mit Anna Eschner

Danke an Lea und Helen für den folgenden Bericht und Danke an die
Jugendwarte Luisa und Jens für die Organisation

Am 15.April fand auf dem Sonnenhof ein Training der Vereinsjugend mit Anna Eschner statt.
Wir waren insgesamt 10 Teilnehmer und stellten zunächst uns und unsere Pferde vor dann besprachen wir unsere Tuniererfahrungen und die Prüfungen, bei denen wir uns einmal vorstellen könnten mit zureiten.

Danach fand eine „Turnier-Simulation“ statt und wir ritten in verschiedenen Gruppen die vorher angegeben
Prüfungen auf der Ovalbahn. Währenddessen wurden wir gefilmt und Anna Eschner machte sich Notizen und
stellte Noten auf, die sie uns direkt danach mitteilte.
Nachdem Mittagessen schauten wir uns die Filme an, bekamen Tipps und analysierten unsere Fehler.

Am Nachmittag wurden wir in neue Reitgruppen eingeteilt und hatten eine lehrreiche Unterrichtsstunde,
um unsere Probleme zu beheben. Nachdem alle Gruppen fertig waren und die Pferde zufrieden in ihren
Ställen standen, haben wir uns noch einmal versammelt, um weiter Fragen zu klären.
Alles in einem war es ein sehr interessanter und schöner Tag! Wir bedanken uns herzlich
bei Anna Eschner und würden uns über ein erneutes Training freuen!

 

Grüne Pferde, fliegende Hundeohren und kleine Trecker in großen Pfützen

Das Vereinsturnier 2012 war ein voller Erfolg. Spannende und lustige Prüfungen
für Jedermann, ob Hund oder Nichtreiter, alle kamen auf Ihre Kosten. Claudio
und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet. Alles lief reibungslos ab und
der Richter Christian Rauer hatte alle Hände voll zu tun. Charmant führte die
Sprecherin Rike Wolf uns durch den Tag. Auch das Regenwetter konnte die
gute Stimmung nicht trüben. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch
einmal an Familie Kollmeyer, auf deren Anlage wir unsere Veranstaltung
durchführen konnten.
Danke an alle Spender von tollen Sachpreisen, das war großartig.
Hier schon einmal vorab ein paar Bilder von Lars Bormann.  Danke auch
an ihn für die tollen Schnappschüsse. Ein komplettes Album folgt in Kürze, ebenso
die Ergebnisliste.

Die neuen Vereinsmeister heißen:
Kinderklasse : Jule Borrmann
Jugendklasse: Raphaela Berger
Juniorenklasse: Svenja Hunke
Erwachsene: Anna Schneider

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten !
LB1D4384_GrennderungLB1D4438_GrennderungLB1D4760_GrennderungLB1D4770_GrennderungLB1D4805_Grennderung               LB1D4497_Grennderung
LB1D4853_GrennderungLB1D4902_Grennderung