Luisa Sander
Ronja Klein
SIna Thorwesten
wurden in den Leistungskader Weser-Ems aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch
Luisa Sander
Ronja Klein
SIna Thorwesten
wurden in den Leistungskader Weser-Ems aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg auf der DJIM.
Daumen drücken heißt es für
Sina Thorwesten
Ronja Klein
Luisa Sander
Nele Pohlmeyer
Hanne Böckmann
Mit tollen Ritten haben sich zahlreiche Reiter des IPRZW in die
Siegerlisten des OSI in Belm eintragen können.
Sina Thorwesten mit Drengur vom Sonnenhof 3. Platz Tölt H6V5 mit 5,34 Punkten
Hanne Böckmann mit Skjanni von der Mellingbeck 1. Platz Viergang H6V5 mit 6,09 Punkten
Nele Pohlmeyer mit Dugur vom Sonnenhof 7. Platz Viergang J6V5 mit 5,40 Punkten
Bona Wieneke mit Drengur vom Sonnenhof 4. Platz Viergang S4V5 mit 5,84 Punkten
Luisa Sander mit Snjöll frá Brjanslaek 3. Platz Tölt Y3T4 mit 5,79 Punkten
Ronja Klein mit Elska vom Tiefen Siek 1. Platz Viergang J6V5 mit 5,59 Punkten
Ronja Klein mit ùtlagi vom Schweinbachhof 4. Platz Gehorsam B mit 5,5 Punkten
außderm wurde Ronja mit dem gleichen Pferd 4. im Fahnenrennen und belegte Platz 8 in
der Geschicklichkeit.
Herzlichen Glückwunsch Euch allen !!
Zwei Reiterinnen des IPRZW kehrten mit guten Leistungen vom
OSI Vetherland zurück.
Eva Delius belegte mit Hrafnar frá Hùsavik im Tölt S5.T3 Platz 3 mit 5,67 Punkten.
Sina Thorwesten erreichte mit Drengur vom Sonnenhof Platz 1 in der Vorent-
scheidung der Viergangprüfung H6 V5 mit 5,93 Punkten und hat damit die
Qualifikation zur DJIM 2011 geschafft!
Herzlichen Glückwunsch !!!
Es gibt neue Bilder vom Vereinsturnier in der Fotogallerie.
Herzlichen Dank an Lars Bormann! Ein Stick mit allen Fotos
ist zur Zeit im Umlauf und kann ausgetauscht werden.
Viel Spaß beim Anschauen.
In der Fotogallerie sind die ersten Bilder online. Viel Spaß beim Anschauen 

Ein tolles Vereinsturnier liegt nun hinter uns. Bei herrlichem Reitwetter
(nur 2 kleine Schauer) konnten die Prüfungen reibungslos abgewickelt
werden. Es gab sehr spannende Wettkämpfe und sehr schöne Ritte.
Ein harmonisches Miteinander fiel besonders auf. Alle Teilnehmer waren
freundlich und fair zu Ihren Mitstreitern. Eine lustige Party am Samstag
Abend rundete den ersten Tag ab. Es wurde erzählt, getanzt und alle
hatten viel Spaß. Für das leibliche Wohl sorgten Kuchen- und Salatspender
-vielen Dank noch einmal an dieser Stelle. Natürlich durften die
IPRZW – HotDogs nicht fehlen. Vielen Dank an Küchenfee Stephanie.
Am Sonntag wurde das Turnier um 6.30 Uhr durch den Frühstücksritt
gestartet (hier mußte man im Vorfeld für eine bestimmte
Geländestrecke die Zeit vorab abgegeben werden, die man benötigen würde)
Allen Teilnehmern winkte ein kostenloses Frühstück. Leider schafften es nicht
alle Genannten nach der Party früh genug aufzustehen 🙂
Es folgte der Islandtrail (eine Geländeprüfung) und natürlich die ebenfalls
beim IPRZW obligatorische Pony-Post-Reloaded.
Herzlichen Dank noch einmal Claudio Zimmermann und sein Team, alle Helfer,
alle Teilnehmer, alle Zuschauer, Familie Kollmeyer für die Bereitstellung Ihrer Anlage
und die vielen Sponsoren der Ehrenpreise – es konnten jeweils die ersten Fünf
einer Prüfung einen Preis entgegennehmen.
Es hat Spaß gemacht !!!

von links:
Kim Gill mit Sör vom Wiesenhof (Kinderklasse)
Nele Pohlmeyer mit Godi (Jugendklasse)
Marlen König mit Fjalar frá Hvammi II (Juniorenklasse)
Eva Delius mit Hrafnar frá Husavik (Erwachsenenklasse)
Hier findet ihr die Gesamtwertung
Hier die Einzelnoten – herzlichen Dank an Anne für die schnelle Zusendung
4 To 5
Fixi Foxi
Arsch auf Eimer
Spring Bock
Speedy Gonzales
Road Runner
Take it Isi
The Flag Fly
Black & Decker Tölt
Dream Team
Island Trail
Fotos folgen schnellstens
Guten Morgen !!!!
Soeben sind die offiziellen Starterlisten fertig geworden. Es gibt 53 Nennungen mit 153 !!! Starts !!
Das werden sicher spannende Prüfungen !!
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer – um 10.00 Uhr geht es los.
Hier noch einmal der Zeitplan
Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt jede Menge tolle Preise zu gewinnen!
An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an alle Preisspender !!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Bisher ist schon eine stattliche Anzahl an Starts gemeldet. Wer es sich noch in letzter Minute überlegen
möchte, kann noch per SMS nennen SMS: Name Reiter/Pferd/Prüfung an 0176 22 77 8445.
Nicht vergessen: Alle SMS-Nenner müssen am Samstag Ihr Nenngeld entrichten !!
Wir sehen uns beim Vereinsturnier – Wer nicht mitreitet ist natürlich als Zuschauer herzlich willkommen