Das ging aber schnell: der Kurs vom 30.6.-1.7.2018 ist bereits ausgebucht
wir führen eine Warteliste.
Das ging aber schnell: der Kurs vom 30.6.-1.7.2018 ist bereits ausgebucht
wir führen eine Warteliste.
Liebe Vereinsmitglieder,
auf euren Wunsch hin (Auswertung der Wunschbox) haben wir einen Termin bei der Pferdewaage organisiert. Die Pferdewaage kommt am 12. Mai zu uns auf den Sonnnenhof und ihr könnt eure Pferde dort wiegen lassen.
Das Gewicht eurer Pferde zu kennen, ist durchaus nützlich, zum Beispiel um Medikamente genau dosieren zu können oder um zu ermitteln, ob ein Anhänger mit Pferd/ Pferden ggf. zu schwer für eurer Auto ist.
Im Anschluss an den Wiegetermin erhaltet ihr ein einlaminiertes Wiegezertifikat mit Foto eures Pferdes, dass ihr an die Boxentür heften könnt oder das von der Größe her optimal Platz in eurem Pferdepass findet.
Ca. Mitte April hängen wir eine Anmeldeliste in den Schaukasten, damit die Zeitspanne nicht allzu groß ist und der Termin möglicherweise vergessen wird.
Die Anmeldung ist verbindlich!!! Alle bei der Pferdewaage angemeldeten Teilnehmer müssen den freigehaltenen Termin bezahlen, da der Veranstalter diese Zeit vorab in seinem Terminplan freihält. Ein Ersatzpferd kann leider nicht gewogen werden, da vorab alle Pferdenamen angemeldet werden müssen, für die Erstellung der Zertifikate.
Genauere Informationen findet ihr Mitte April im Schaukasten
| 1 Pferd | 30€ |
| 2 Pferde | 25€ pro Pferd |
| 3 Pferde | 20€ pro Pferd |
| 4 – 6 Pferde | 17€ pro Pferd |
| 7 – 9 Pferde | 15€ pro Pferd |
| 10 – 14 Pferde | 13€ pro Pferd |
| 15 – 20 Pferde | 12€ pro Pferd |
| ab 20 Pferde | 10€ pro Pferd |
Folgende Termine sind schon geplant:
– 30.03.2018 Struwenritt, für weitere Infos bitte Andrea oder Claudio ansprechen
– 10.04.2018 Themenabend Hufbeschlag, von 19-21 Uhr mit Claudio
– 22.04.2018 Horseball Training, für weitere Infos bitte Lui ansprechen
– 05.05.2018 Anhänger-Fahrtraining mit Claudio
– 09.06.2018 Schnitzeljagd, für weitere Infos bitte Katrin oder Melli ansprechen
– 30.06.2018 – 01.07.2018 Physio Riding Kurs, für weitere Infos bitte Lui ansprechen
– 07.07.2018 Horseball Training, für weitere Infos bitte Lui ansprechen
– 08.09.2018 IPRZW Vereinsturnier, für weitere Infos bitte Lui oder Meni ansprechen
Ein Erste Hilfe Kurs ist in Planung. Ein Termin wird noch bekannt gegeben.
Die Auswertung der Wünsche von der Jahreshauptversammlung 2018 hat die folgende Top 5 ergeben:
– Ausritte (bes. mit den Kindern, Jugendlichen)
– Turnierbesuch
– Erste Hilfe Kurs
– Anhänger Fahrtraining
– Reitkurse, Themenabende
Ausritte durch den Verein mit Kindern und Jugendlichen sind aus versicherungstechnischen Gründen nicht ohne weiteres durchführbar. Die Kinder müssen ihre Pferde zwingend sicher im Griff haben. Ausritte sind somit nur auf eigene Gefahr und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Wir werden somit leider keine Ausritte ausschließlich für Kinder und Jugendliche anbieten. Bei weiteren Fragen hierzu könnt ihr uns gerne ansprechen.
Kurs Reiten und Physiotherapie
Der Kurs kostet für Vereinsmitglieder 160 €
Ist bis zum 29.04.2018 die Maximal-Teilnehmerzahl von 8 Personen nicht erreicht, dürfen auch Nicht-Vereinsmitglieder teilnehmen. Nicht-Vereinsmitglieder zahlen 190 €
Die Anmeldung ist ausschließlich per Mail oder SMS/WhatsApp ab dem 16.03.2018 möglich.
Bitte sendet Eure Anmeldung an luisa.2008@live.de oder an 0151-19670862
Anmeldung bis zum 05.05.2018
Beginn am 30.06.2018 9 Uhr auf dem Sonnenhof
Die Anmeldung zu diesem Kurs ist verbindlich.
Das Geld muss bis zum 05.05.2018 auf dem folgenden Konto eingegangen sein:
KSK Melle IBAN DE61 2655 2286 0161 1262 06 BIC NOLADE21MEL
Bei einer Abmeldung von dem Kurs ist, unabhängig von dem Zeitpunkt der Abmeldung, der gesamte Kursbetrag zu bezahlen, wenn kein Ersatz-Teilnehmer gefunden wird.
Die beiden Termine für das Freispringen mit Luisa Sander brachte allen Beteiligten viel Spaß, ganz besonders den Pferden.
Das Freispringen eignet sich alternaiv zum Reiten optimal zur Unterstützung des Rückentrainings und hilft den Pferden sogar, Rückenverspannungen zu lösen. Nicht nur für das Wintertraining eine reizvolle Trainingsmethode.
Die bereits aufgewärmten Pferde wurden zunächst mit den Stangen und dem Hindernis vertraut gemacht. Nach ein paar Runden über Trabstangen wurde ein Sprung aufgebaut. Alle Pferde hatten großen Spaß dabei. Einige mussten sogar etwas gebremst werden, mit so viel Übermut und Elan wurde die Aufgabe gemeistert. Der erste Termin war ein voller Erfolg und hilt den Teilnehmern dabei, ihr allgemeines Trainingsprogramm kreativ und abwechslungsreich zu gestalten.
Sollte Interesse an weiteren Terminen bestehen, sprecht bitte Lui oder Meni an.
Bilder vom Freispringen findet ihr in den nächsten Tagen in der Fotogalerie.
Weil aufgrund der Hallenbodensanierung das geplante Freispringen am heutigen Samstag, dem 10.02. nicht stattfinden konnte, nutzte Luisa Sander den Termin für das geplante Horseball Training. Die beiden Termine wurden getauscht und das Freispringen findet dann am 10.03. statt.
Trotz der eisigen Kälte fanden sich acht Teilnehmer ein, um sich mit Ihren Pferden mit dem Horseball-Spiel und seinen Anforderungen vertraut zu machen. Es ging in erster Linie vorerst darum, die Pferde an die fliegenden Bälle zu gewöhnen. Alle Pferde zeigten sich dabei sehr unerschrocken und mutig.
Es wird weitere Termine geben, in dem das Horseball Spiel trainiert und natürlich auch gespielt wird. Auch neue Interessenten können jederzeit in das Training einsteigen. Im weiteren Verlauf des Trainings lernen die Reiter, den Ball vom Pferd aus zu fangen, zu werfen und die runter gefallenen Bälle aufzuheben, ohne dabei vom Pferd zu steigen. Hierfür werden die entsprechenden Techniken mit den Reitern geübt. Vor längerer Zeit gab es schon einmal ein Horseball Team auf dem Sonnenhof. Das war ein Heidenspaß für alle Mitglieder, die heute noch gerne an diese Zeit zurückdenken.
Beim Horseball geht es darum, einen fußballgroßen Ball mit sechs Handschlaufen in den gegnerischen Wurfkorb zu werfen, oder gegnerische Wurfversuche zu verhindern.
Liebe Vereinsmitglieder,
zur Jahreshauptversammlung des IPRZW lade ich hiermit herzlichst ein.
Sie findet in diesem Jahr
am Sonntag, den 04.02.2018, um 17.00 Uhr im Sonnenhof-Cafe statt.
Für Suppe und Getränke ist gesorgt.
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen
gez. Julia Velhagen (1.Vorsitzende)
Liebe Vereinsmitglieder,
dieses Jahr wollen wir das erste mal den Weser-Ems-Reiter/in des Jahres küren. Hier könnt ihr bis zum 31. Januar 2018 mit entscheiden:
Abstimmung Weser-Ems-Reiter 2017
Vielen Dank für eure Teilnahme!
Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand hat sich getroffen und hat schon ein paar Veranstaltungen für das neue Jahr 2018 geplant.
Jahreshauptversammlung am 4. Februar 2018 um 17:00 Uhr im Café des Sonnenhofs.
Es gibt zur Stärkung eine leckere Suppe. Für Getränke ist natürlich auch gesorgt.
Bitte lasst Sabina eure E-Mailadresse zukommen. Die Einladungen für die Jahreshauptversammlung erfolgt nur noch über E-Mail-Versand.
Horseball am 10. Februar 2018
Details folgen noch. Gern könnt ihr schon Lui ansprechen, wenn ihr schon mehr erfahren wollt.
Freispringen am 10. März 2018
Details folgen noch. Gern könnt ihr schon Lui ansprechen, wenn ihr schon mehr erfahren wollt.
Vereinsturnier am 8. September 2018
Details folgen noch.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten mit euch das schöne Jahr ausklingen lassen und bei Snacks und einem Glühwein/Kinderpunsch mit euch ausgiebig quatschen. Wir treffen uns am Samstag, 30. Dezember 2017 um 15:30 Uhr am Anbindebalken auf dem Sonnenhof.
Viele Grüße
Euer Vorstand