Thementag Turnier am 14.10.2017

Wegen terminlicher Schwierigkeiten kann das Vereinsturnier in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Als Ersatz möchten wir einen „Thementag Turnier“ anbieten. Dieser Tag richtet sich nicht nur an die Turnierreiter, sondern an jeden von Euch!

An dem Tag wird Swantje Renken (IPZV Sportrichter A) dabei sein und kann Euch alle Fragen zum Turnierreiten im Islandpferdesport beantworten. Mit ihr wird ein Prüfungsreiten stattfinden. Euer Reiten wird dabei von Swantje kommentiert und sie gibt Euch eine Einschätzung eurer Leistung und Tipps zur Verbesserung. Es kann dabei auf Sportprüfungen, sowie Prüfungen des Vereinsturnieres eingegangen werden.

Inhalt:
– Wünsche/Anregungen von Euch rund um das Vereinsturnier
– Fragen zum Turnierreiten bei Islandpferden
– Prüfungsreiten -> ihr reitet eine Sportprüfung/Prüfung des Vereinsturnieres und Swantje gibt euch eine erste Einschätzung und Tipps zum weiteren Üben

Start: 09:30 Uhr

Anmeldung bitte bis zum 03.10.2017 auf der Liste am Sonnenhof (E-Mail Adresse mit angeben) oder an luisa.2008@live.de

Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
Maximal-Teilnehmerzahl: 12 Personen

Bei Bedarf kann ebenfalls ein zweiter Termin angeboten werden. Dazu bitte auf die Warteliste eintragen.

Euer Vorstand 

Vorstandsmitglieder gesucht

 

Liebe Vereinsmitglieder.

ein Verein kann nur durch eine freiwillige Vereinsarbeit bestehen. Drei Vorstandsmitglieder werden ihre Posten zu Beginn des Jahres 2018 nicht mehr weitermachen. Aus diesem Grund müssen diese drei Posten dringend neu besetzt werden.

Nachfolgend sind die zu besetzenden Posten, sowie eine kurze Stellenbeschreibung aufgeführt. Bei Fragen zu diesen, wendet Euch an einen der Vorstandsmitglieder. Diese können Euch weitere Auskünfte geben.

1. Vorsitzende:

Tätigkeiten:

– Jahreshauptversammlung leiten
– ca. 4 Vorstandssitzungen im Jahr einberufen
– zu ca. 2-3 Weser-Ems- Landesverbandssitzungen fahren
– An ca. 2-3 Telefonkonferenzen des Landesverbandes teilnehmen
– Gemeinsame Planung und Durchführung von Aktionen und Turnier mit dem restlichen 
Vorstand
– Kontakt zum Notar (1x im Jahr)

Öffentlichkeitswart:

Tätigkeiten:

– Vereins-Facebook-Seite pflegen
– Internetseite pflegen
– Werbematerialen bestellen (z.B. Flyer, Poloshirts, Hoodies) – An den Vorstandssitzungen teilnehmen

Schriftwart: –> für diesen Posten stellt sich Petra Oehler 2018 zur Wahl

Tätigkeiten:

– Protokoll auf den Vorstandssitzungen und der Jahreshauptversammlung führen
– Protokolle per Mail an die Vorstandsmitglieder verteilen
– An den Vorstandssitzungen teilnehmen

Jetzt seid IHR gefragt: Wir brauchen neue Vorstandskollegen, damit der Verein weiter bestehen kann! Besonders wichtig ist es eine/n erste/n Vorsitzende/n zu finden, welche/r natürlich durch die weiteren Vorstandsmitglieder unterstützt und eingearbeitet wird.

Liebe Grüße
Julia, Petra, Patrizia, Andrea, Bärbel, Katrin, Janne, Sabina, Marlena und Luisa 

Ergebnis Anschaffung Spiegel

Liebe Vereinsmitglieder, 

wir haben euch vor einigen Wochen gefragt, ob ihr Interesse daran habt, dass der Verein einen Spiegel in der Halle auf dem Sonnenhof zur Verfügung stellt. Auf Grund des geringen Interesses hat sich der Vorstand entschieden dieses Projekt nicht umzusetzen.

Solltet ihr Fragen dazu haben, sprecht uns bitte direkt an.

Viele Grüße

Euer Vorstand 

Turnier Nachlese

 

Ab dem Frühjahr bis zum späten Sommer ist die Turniersaison im vollen Gange. Auch Mitglieder des IPRZW nahmen schon erfolgreich an verschiedenen Turnieren teil.

Am letzten Wochenende veranstaltete unser Nachbarverein IPOL (Islandpferdereiter Osnabrücker Land) die IPOL-PowerTage, an welchem auch vier Mitglieder des IPRZW erfolgreich teilnahmen.

Nele Pohlmeyer, eine Starterin der Juniorenklasse, zeigte mit ihrem Sjóli frá Nýttland einen schönen Ritt im Töltpreis und erreichte den zweiten Platz mit tollen 6,03 Punkten. Auch ihr zweites Pferd Draumur frá Kóngsbakka konnte sie in diesem Jahr zum ersten Mal wieder auf einem Turnier vorstellen und erreichte den 10.Platz in der Töltprüfung T7.

Janne Böckmann stellte ihren Baldur frá Skúfslaek im Fünfgangpreis der Erwachsenen vor und sicherte sich in der Vorentscheidung den 2.Platz mit 6,50 Punkten. In der Endausscheidung konnte sie ihre Punktzahl nochmal auf 6,60 Punkte verbessern und verteidigte damit ihren 2.Platz.

Marlena Sander nahm mit ihren Stuten Sólbrád frá Midsitju und Lukka frá Midsitju an dem Turnier in Belm teil. Für Sólbrád war es erst ihr drittes Turnier. Marlena und Sólbrád erreichten in der Töltprüfung T6 den 6.Platz mit 5,43 Punkten und erhielten dabei mehrmals 6,5 Punkte für das beliebige Tempo Tölt. Sie verpassten dabei knapp den Einzug in die Endausscheidung der Töltprüfung T6.
Mit Lukka erreichte Marlena in der Viergangprüfung V2 in der Vorentscheidung den 5.Platz mit 5,83 Punkten und in der Endausscheidung bei 30°C verbesserten sie sich sogar und erreichten den 4.Platz.

Luisa Sander stellte Skýfari frá Miklaholti in der Töltprüfung T4 vor. Dort erreichten sie mit 5,80 Punkten den 6.Platz und verpassten damit knapp den Einzug in die Endausscheidung. In dem letzten Aufgabenteil, dem Zügelüberstreichen, erhielten sie bis zu 6,5 Punkte.

Bei dem Aufmarsch aller Teilnehmer, am letzten Turniertag, präsentierten Nele, Marlena und Luisa den IPRZW, wie auf dem Foto zu sehen ist.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren sehr guten Leistungen auf den IPOL PowerTagen. Doch nicht nur die Leistungen sollten auf einem Turnier im Vordergrund stehen. Es macht einfach Spaß bei einer so gut organisierten Veranstaltung dabei zu sein, sei es als Zuschauer oder als Teilnehmer und alte Bekannte zu treffen.

 

Wir möchten somit noch einmal auf das IPRZW Vereinsturnier am 7.Oktober 2017 hinweisen. Wir freuen uns über viele Teilnehmer, Helfer und Zuschauer. Die Ausschreibung wird nicht geändert und bei Fragen könnt ihr jederzeit Mitglieder aus dem Vorstand ansprechen.

 

Liebe Grüße

Eure Sportwarte

Eure Meinung ist gefragt…

Liebe Mitglieder,

es wurde der Wunsch an den Vorstand herangetragen, einen Spiegel für die Halle auf dem Sonnenhof zu kaufen. Die Anschaffung eines solchen Spiegels verursacht enorme Kosten. Um einen Überblick zu bekommen, wievielen Mitgliedern ein solcher Spiegel wichtig ist, bitten wir um eure Hilfe. Bitte schickt uns eine E-Mail bis zum 14. Mai 2017 an juliavelhagen@iprzw.de, wenn ihr dafür seid, dass wir einen Spiegel anschaffen.

Vielen Dank!

Euer Vorstand

Sponsoring

Einige unserer Sponsoren für das Vereinsturnier 2017 stehen fest. Preise bekommen wir zum Beispiel von

Loesdau (www.loesdau.de),
Krämer (www.kraemer.de),
Happy Horse (www.happyhorse.de)(www.horsenoseday.de),
Makana (www.makana.de), 
Raum & Zeit Bielefeld (www.raumundzeit-owl.de),
Equsana Deutschland (www.equsana.de),
Land & Freizeit Märkte GmbH (www.scanfarm.de),
Isi4fun (www.isi4fun.de)
Spiegeltölter 
Championrider (www.championrider.net)
Isi-bell (www.isi-bell.de)
Stallkram (www.stallkram.de)
Schilderhex (www.schilderhex.de)
Isi-to-go.com (www.isi-to-go.com)
Natures Best Futter (www.naturesbest-futter.de)
ISI Shop 
Scavi & Ray (www.scavi-ray.com)

Vielen Dank an die Sponsoren – das ist doch schon mal eine super Motivation! 

Turniervorbeitungskurs

Hallo liebe Vereinsmitglieder!

Am Sonntag, 26. März 2017 ab 10 Uhr findet ein Vorbereitungskurs zu unserem Vereinsturnier statt. Julia Brüchner-Hüttemann leitet den Kurs.

Kursgebühren:
80 Euro pro Teilnehmer

Für das Turnier werden am 1. April alle Utensilien gereinigt. Wer sich für diesen Tag anmeldet, erhält im Nachhinein 20 Euro für den Kurs zurück.

Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt und es können bis zu 12 Personen teilnehmen.

Viele Grüße,
euer Vorstand