IPRZW gründet Jugend-Team

Zur Förderung der jugendlichen Reiter in unserem Verein
haben die Jugendwarte und der Vorstand ein Konzept
zur Förderung der Jugend erarbeitet.
Jedes jugendliche Mitglied kann sich dem „Jugend-Team“
anschließen und von unserem umfangreichen Kursprogramm
profitieren:

Das ganze Konzept könnt Ihr hier nachlesen.

Wenn Ihr an unserem neuen Programm teilnehmen möchtet,
bitte die Anmeldung ausfüllen und schnellstens an
Jens Peuker oder Luisa Sander geben.

Gerne beantworten wir Euch alle Frage hierzu.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

 

Horseball – wer hat Interesse?

Im nächsten Jahr wollen wir Horseball wieder aufleben lassen.

Um besser planen zu können, wie wir das Spiel gestalten wollen, müssten wir einmal wissen wer von Euch generell Interesse an Horseball hat.

Deswegen tragt Euch bei Interesse einfach in die Liste ein und sprecht uns bei Fragen an.

Es geht erst einmal nur um eine vorläufige Liste, um zu schauen wie viel Interesse überhaupt besteht.

 

Wir würden uns über viele Interessenten freuen!

Lui und Jens

Das Ressort Zucht bittet um Mithilfe

Da wir nun schon 2 Themenabende angeboten haben und diese leider nur mäßig angenommen wurden,
hoffen wir auf eure Mithilfe!

Wir würde uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Ideen zum Thema „Zucht“ zukommen lassen würdet,
egal ob Themenabende, Kurse oder andere Vorschläge, wir sind für alle Ideen offen.

Sprecht uns einfach auf dem Hof an oder schreibt eine Mail entweder an: 
marlena.sander@stockkaempen.net oder t.krebbeler@web.de.

 Wir freuen uns auf zahlreiche Ideen

Liebe Grüße

Tim&Meni

Einladung für die Vereinsjugend



Am Samstag den 16.Juni möchten wir mit Euch eine Schnitzeljagd durch das Gelände des Sonnenhofes machen.

Anschließend treffen wir uns wieder am Hof zu einem gemütlichen Frühstück. Für leckeres Essen und Trinken wird gesorgt.

Treffen ist um 8.00 Uhr im Café!

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen

LiebeGrüße

Lui und Jens

Bitte tragt Euch bis zum 11.Juni in die Liste auf dem Sonnenhof ein oder schreibt mir eine Mail.
luisa.2008@live.de

Turniervorbereitung mit Anna Eschner

Tuniervorbereitungstraining mit Anna Eschner

Danke an Lea und Helen für den folgenden Bericht und Danke an die
Jugendwarte Luisa und Jens für die Organisation

Am 15.April fand auf dem Sonnenhof ein Training der Vereinsjugend mit Anna Eschner statt.
Wir waren insgesamt 10 Teilnehmer und stellten zunächst uns und unsere Pferde vor dann besprachen wir unsere Tuniererfahrungen und die Prüfungen, bei denen wir uns einmal vorstellen könnten mit zureiten.

Danach fand eine „Turnier-Simulation“ statt und wir ritten in verschiedenen Gruppen die vorher angegeben
Prüfungen auf der Ovalbahn. Währenddessen wurden wir gefilmt und Anna Eschner machte sich Notizen und
stellte Noten auf, die sie uns direkt danach mitteilte.
Nachdem Mittagessen schauten wir uns die Filme an, bekamen Tipps und analysierten unsere Fehler.

Am Nachmittag wurden wir in neue Reitgruppen eingeteilt und hatten eine lehrreiche Unterrichtsstunde,
um unsere Probleme zu beheben. Nachdem alle Gruppen fertig waren und die Pferde zufrieden in ihren
Ställen standen, haben wir uns noch einmal versammelt, um weiter Fragen zu klären.
Alles in einem war es ein sehr interessanter und schöner Tag! Wir bedanken uns herzlich
bei Anna Eschner und würden uns über ein erneutes Training freuen!

 

Grüne Pferde, fliegende Hundeohren und kleine Trecker in großen Pfützen

Das Vereinsturnier 2012 war ein voller Erfolg. Spannende und lustige Prüfungen
für Jedermann, ob Hund oder Nichtreiter, alle kamen auf Ihre Kosten. Claudio
und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet. Alles lief reibungslos ab und
der Richter Christian Rauer hatte alle Hände voll zu tun. Charmant führte die
Sprecherin Rike Wolf uns durch den Tag. Auch das Regenwetter konnte die
gute Stimmung nicht trüben. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch
einmal an Familie Kollmeyer, auf deren Anlage wir unsere Veranstaltung
durchführen konnten.
Danke an alle Spender von tollen Sachpreisen, das war großartig.
Hier schon einmal vorab ein paar Bilder von Lars Bormann.  Danke auch
an ihn für die tollen Schnappschüsse. Ein komplettes Album folgt in Kürze, ebenso
die Ergebnisliste.

Die neuen Vereinsmeister heißen:
Kinderklasse : Jule Borrmann
Jugendklasse: Raphaela Berger
Juniorenklasse: Svenja Hunke
Erwachsene: Anna Schneider

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten !
LB1D4384_GrennderungLB1D4438_GrennderungLB1D4760_GrennderungLB1D4770_GrennderungLB1D4805_Grennderung               LB1D4497_Grennderung
LB1D4853_GrennderungLB1D4902_Grennderung

Vereinsturnier Nennung nicht vergessen

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

das Vereinsturnier rückt unaufhaltsam näher. Wir freuen uns auf einen tollen Turniertag am 05.05.12 auf dem Sonnenhof.

Nicht vergessen – Nennungsschluß ist am 23.04.12. Am Freitag, den 20.04 ab 17.00 Uhr ist Claudio auf dem Hof und
nimmt Eure Nennungen auch gerne persönlich entgegen (Geld nicht vergessen) und steht für Fragen zur Verfügung.

Im Kasten hängt eine Helfer- und Kuchenliste.

Es wäre super wenn wir es wieder schaffen, wie im Vorjahr, den halben Verein zusammenzutrommeln. Es wird wieder schöne
Preise geben.

Liebe Vereinsmeister 2011 – vergesst nicht die Wanderpokale abzugeben !

Wir sehen uns !!

Turniervorbereitungskurs mit Anna Eschner

Einladung für die Vereinsjugend!

Das Vereinsturnier und viele andere Turniere stehen vor der Tür. Aus diesem Grund bieten wir am 15.April 2012 einen Turniervorbereitungskurs bei Anna Eschner an.

Bei dem eintägigen Kurs werdet ihr in Kleingruppen zweimal reiten und dabei gefilmt. Anna bespricht mit euch die Videos und erläutert außerdem etwas zu der Notengebung im Turniersport.

Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17 Uhr.

Für Mittagessen wird gesorgt.

Die Kosten betragen 35€ pro Teilnehmer. (max. 10 Teilnehmer)
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 8.April!

Bei Fragen zu dem Kurs sprecht bitte Jens oder Lui an.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Liebe Grüße

Lui und Jens

Das Ressort ZUCHT ist beim IPRZW wieder besetzt

Marlena Sander und Tim Krebbeler wurden auf der
Jahreshauptversammlung für das Ressort Zucht
gewählt. Damit haben wir zwei sehr ambitionierte
junge Leute für dieses Amt gewinnen können. Schon
lange interessieren sich die beiden für die Zucht und
Aufzucht von Jungpferden. Sie finden alles spannend
was mit diesem Gebiet zu tun hat und werden uns
sicherlich viele Dinge näherbringen und erklären können.
Schon jetzt am Anfang haben Sie tolle Ideen und im
Kalender findet ihr die ersten Informationen zu Ihren
Thementagen. Unterstützt die beiden durch Euer Interesse
und Eure Besuche bei den Thementagen. Meni und Tim
freuen sich über Euer Interesse an Ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

2012-03-10_14-32-45_-_IMG_1197-1