Einladung zur Jahreshauptversammlung

EINLADUNG

zur Jahreshauptversammlung des IPRZW lade ich hiermit
herzlichst ein.

Sonntag, 21.02.16 um 17:00 Uhr im Sonnenhof – Cafe

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Festellung der Stimmliste
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2015
4. Berichte aus den Ressorts
5. Bericht der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen: Zuchtwart, Öffentlichkeitswart, Schriftführer, 1 Kassenprüfer, 1. Vorsitzende
8. Wahlen der Delegierten für den LV
9. Voranschlag für das laufende Jahr
10. Anträge – bitte bis zum 08.02.16 beim Vorstand einreichen
11. Verschiedenes

Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um zahlreiches Erscheinen

gez. Julia Velhagen
(1.Vorsitzende)

 

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Islandpferde Reit- und Zuchtverein Wiehengebirge (IPRZW) e. V.

Suttorfer Straße 17

49326 Melle                     

 

Vertreten durch:                    

Claudio Zimmermann

1. Vorsitzende

 

Kontakt:

Telefon: +49 175 1113734

E-Mail: info@iprzw.de

 

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.

Registergericht:Amtsgericht Osnabrück

Registernummer: 2576

Quellcode

Haftungsausschluss (Disclaimer)                                        

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen

Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,

übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf

eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von

Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist

jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von

entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten

Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum

Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der

Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete

Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir

derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen

Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der

Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit

die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.

Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine

Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden

von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter folgender Adresse:

 

Datenschutz    (Link öffnen)

 

 

 

 

 

 

Der IPRZW stellt sich vor

Kennenlernabend auf dem Sonnenhof !

Viele neue Gesichter und Pferde sind auf dem Hof zu sehen. Wir sind neugierig:
Wer seid ihr und was habe ihr in den letzten Wochen mit euren Pferden erlebt?

Gern möchten wir eich bei einem Begrüßungssekt näher kennen lernen.
Wir freuen uns auf Euch!

Wir treffen uns am Freitag, 23. Oktober ab 18.00 Uhr auf dem Sonnenhof.

 

 

 

Neue Vereinskleidung – Hoodie

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

für die kommende Jahreszeit wollen wir einen Vereinshoodie bestellen.

Er soll vom Stick her aussehen wir unsere Vereinsjacke.
Die Hoodies gibt es in verschiedenen Größen. Auch in Kindergrößen.
Der Pulli liegt ab Samstag, 3. Oktober bis Dienstag, 19. Oktober im
Sonnenhof-Café aus um dort anprobiert zu werden. Daneben liegt
eine Bestell-Liste. Tragt euch gern ein!
Die Kosten betragen pro Hoodie 50 Euro.
Die Kindergrößen sind für 42 Euro erhältlich.
Bei Fragen kommt gern auf uns zu!

Viele Grüße
Julia, Bärbel, Martina, Katrin, Sabina, Janne, Jens, Andrea, Karin, Petra

… und schon das nächste Vereinsevent

Am 16. Mai 2015 wollen wir uns um 14:00 Uhr auf dem
Sonnenhof zum gemeinsamen Sattelputzen treffen.

Gemeinsam macht es viel mehr Spaß das Equipment
so richtig schön sauber zu machen. Spannend, welche
„Wundermittel“ da so zum Einsatz kommen. 🙂

Anschließend wollen wir ein Würstchen grillen.
Getränke bringt sich bitte jeder selbst mit.

Beim gemütlichen Zusammensein wollen wir
auch die Fotos vom Vereinsturnier anschauen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei hoffentlich
schönem Sonnenwetter.

Nachlese Vereinsturnier IPRZW

Hier eine kleine Nachlese zum Vereinsturnier 2015

Es war ein tolles Turnier mit jeder Menge Spaß.
Es gab tolle Preise zu gewinnen und für jeden war
etwas dabei. Alle Teilnehmer waren gut gelaunt und
freuten sich über ihre Leistungen.
Danke an alle Helfer, Sponsoren, Salatfeen und alle
Teilnehmer. Das macht Lust auf mehr. Danke auch
an Familie Kollmeyer für das zur Verfügung stellen
der Anlage des Sonnenhofes.
Unter allen Teilnehmern wurde ein Reisegutschein
von Arinbjörn Jóhannsson verlost. Die glückliche
Gewinnerein Svenja Hunke freut sich schon sehr
auf ihre Reise.
An dieser Stelle auch noch einmal ein herzlicher
Dank an Abbi!

Wer Interesse an „seinen“ Fotos vom Vereinsturnier hat,
kann sich direkt bei Martina melden.

Die Vereinsmeister 2015:
Kinderklasse Elay Geisler
Jugend Elisa Oehler
Junioren Carolin Stockmann
Erwachsene Freizeit Julia Velhagen

Tolle Ergebnisse auf der Nordd.Meisterschaft in Lingen

 

Nele Pohlmeyer gewinnt auf der Norddeutschen Meisterschaft mit
ihrem Draumur frá Kóngsbakka die Paßprüfung Y1.PP1.
Platz 3 im Tölt Y2.T4 und  Platz 4 im Fünfgang Y2F2 runden für Nele
ein gelungenes Wochende ab.
Nele wurde außerdem norddeutsche Meisterin in der Paßprüfung und
in der Fünfgangkombination.

Janne Böckmann und Ihr toller
Baldur frá Skúfslæk werden 5. im Fünfgang S1

Hanne Böckmann und Bobo werden 3. im Tölt S2.T4 mit
einer Note von 6,50

Allen drei herzlichen Glückwunsch ! Tolle Leistung!

Zeitplan Vereinsturnier 2015 ist online

Zeitplan Vereinsturnier 2015

12.30 – 12.40 Uhr

Springen

3 Starter (einzeln)

Halle

12.40 – 13.20 Uhr

Trail

9 Starter (einzeln)

Viereck

13.2013.45 Uhr

T8

16 Starter (3er, 4er Gruppen)

Ovalbahn

13.45 – 14.25 Uhr

Mittagspause

 

 

14.25 – 14.40 Uhr

Tölt- / Trabrennen

9 Starter (2er Gruppen, Einzelstart)

Ovalbahn

14.40 – 15.00Uhr

Schrittrennen

8 Starter (2er Gruppen)

Ovalbahn

15.00 – 15.20 Uhr

M4

6 Teams

Ovalbahn

15.2015.55 Uhr

Fahnenrennen

8 Starter (einzeln, 2 Durchgänge)

Ovalbahn

15.55 – 16.20 Uhr

Mehrgang

8 Starter (2er Gruppen)

Ovalbahn

16.20 – 16.35 Uhr

D7

6 Starter (3er Gruppen

Halle

16.35 – 16.45 Uhr

Handpferdereiten

3 Starter (zusammen)

Ovalbahn

16.45 – 17.00 Uhr

T5

7 Starter (3er, Einzelstart)

Ovalbahn

17.00 – 17.15 Uhr

Akustiktölt

3 Starter (alle bereit halten)

Weg neben der Ovalbahn

17.15 Uhr

Das schnellste Würstchen

3 Starter

Weg neben der Ovalbahn

17.30 Uhr

Pony Post

7 Team

Ovalbahn

Anschl.

Siegerehrung (außer Vereinsmeister)

Alle

 

Anschl.

Grillen

 

 

21.00 Uhr

Mitternachtstölt

10 Starter

Ovalbahn

Anschl.

Ehrung Vereinsmeister

Alle

 

Nennungsschluß Vereinsturnier 2015

Am 18. April ist Nennungsschluß für unser Vereinsturnier.

Bis dahin bitte noch schnell Eure Nennungen abgeben. Es ist doch bestimmt für
jeden etwas dabei. Es gibt tolle Preise zu gewinnen ! Und zusätzlich wird unter allen
Teilnehmern ein Gutschein von Arinbjörn Jóhannsson Erlebnistouren verlost.
Natürlich gibt es auch für jeden Teilnehmer eine Schleife.

Eure Nennungen könnt Ihr wie folgt abgeben:

– in den Vereinsbriefkasten mit dem Nenngeld

– per e-mail an Jens Peuker gen739@googlemail.com. Das Nenngeld dann bitte überweisen
KSK Melle IBAN DE61 2655 2286 0161 1262 06 BIC NOLADE21MEL

– persönlich am 18.04. auf dem Sonnenhof bei Luisa Sander oder Jens Peuker abgeben.

Am 18.04. stehen Jens und Lui Euch auch noch für Fragen zur Verfügung.